6.Oldtimertreffen zum Saisonstart
Einladung zum Oldtimertreffen am Samstag, den 28.04.2018, nach
Gornau / Erzgebirge / OT Witzschdorf , Witzschdorfer Hauptstraße 94
auf dem Gelände von Brünnel Oldtimer
Neu!
Dieses Jahr findet die Veranstaltung ganztägig am Samstag statt.
Samstag, den 28.04.2018
· Ab 9.00 Uhr -10.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer (Ausschilderung folgen ab Gornau Kaufland und aus Richtung Waldkirchen)
· kleiner Imbiss
· ca. 10.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und anschließend individueller Start zur Ausfahrt
· Fahrt durch das Erzgebirge mit einem Zwischenstopp für eine Mittagspause mit Museumsbesuch
· ab14.00 Uhr Ankunft der Fahrzeuge am Ausgangspunkt mit Kaffeepause und Präsentation der Fahrzeuge, mit kultureller Umrahmung
· Verpflegung vom Grill mit gemütlichem Beisammensein bis Open End
Der Unkostenbeitrag für Organisation, Ausschreibung, Eintritt und Teilverpflegung beträgt für den Fahrer: 20,00 € und für den Beifahrer: 16,50 €
Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1970
Der Fahrer muss im Besitz eines gültigen Fahrerlaubnis und gültiger Fahrzeugpapiere sein. Das Fahrzeug benötigt ein gültiges polizeiliches Kennzeichen.
Während der Ausfahrt gelten uneingeschränkt die Regeln der STVO. Für die Verkehrssicherheit, des Fahrzeuges, sind ausschließlich der Fahrer und Fahrzeughalter verantwortlich. Gegenüber allen Teilnehmern der Veranstaltung, lehnt der Veranstalter Haftung für Personen,- Sach- und Vermögensschäden ab
Die Nennung ist bis 15.04.2017 an folgende Adresse zu senden
Olaf Brünnel
Chemnitzer Str. 51
09405 Gornau
Fax: 03725/342488
Tel.: 03725/83462 Mobil.: 0162/9415974 oder 0162/9818272
Kontonummer: 2315 34 907; IBAN DE21 8601 0090 0231 5349 07; BIG: PBNKDEFF BLZ: 860 100 90
Die Fahrer sind nach Eingang der Nennung und Bezahlung des Unkostenbeitrages berechtigt, die angebotenen Nebenleistungen in Anspruch zu nehmen. Es erfolgt keine Nennbestätigung.
Weitere Informationen unter: www.bruennel-oldtimer.de Mail: brueold@gmail.com
Das Oldtimertreffen ist eine Privatveranstaltung .jeder Teilnehmer, erklärt dass die Teilnahme an der Oldtimerveranstaltung mit Ausfahrt ausschließlich auf eigene Risiken erfolgt. Jeder haftet für sich selbst
Einladung zum Oldtimertreffen am 22.04.-23.04.2017 nach
Gornau / Erzgebirge / OT Witzschdorf , Witzschdorfer Hauptstraße 94
auf dem Gelände von Brünnel Oldtimer
Samstag, den 22.04.2017
• ab 18.00 Uhr Abendveranstaltung im Rahmen von 5 Jahre Brünnel Oldtimerservice mit Musik in Bierzelt, Verpflegung vom Grill und Getränke auf eigene Kosten
• Campingmöglichkeiten sind vorhanden, Fahrzeuge stehen auf abgeschlossenem Gelände
Sonntag, den 23.04.2017
Oldtimertreffen
• Ab 8.30 Uhr -10.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer (Ausschilderung folgen ab Gornau Kaufland und aus Richtung Waldkirchen)
• kleiner Imbiss
• ca. 10.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Start zur Ausfahrt
• Fahrt durch das Erzgebirge mit einem Zwischenstopp zur Mittagspause
• ca. 13.00-14.00 Uhr Ankunft der Fahrzeuge am Ausgangspunkt mit Kaffeepause und Präsentation der Fahrzeuge,
Der Unkostenbeitrag für Organisation, Ausschreibung, Eintritt und Teilverpflegung beträgt für den Fahrer: 16,50 €
für den Beifahrer: 12,00 €
Zum Download der Nennunterlagen bitte die Dateien Rechts oben in der Seitenspalte Herunterladen
4.Oldtimertreffen zum Saisonstart
Einladung zum Oldtimertreffen am 23.04.-24.04.2016 nach
Gornau / Erzgebirge / OT Witzschdorf Witzschdorfer Hauptstraße 94
auf dem Gelände von Brünnel Oldtimer (Achtung! Neuer Veranstaltungsort!)
Samstag, den 23.04.2016,
· ab 18.00 Uhr gemütliches Beisammensein mit Verpflegung vom Grill,
Getränke und Musik auf dem Veranstaltungsgelände .
· Campingmöglichkeiten sind vorhanden, Fahrzeuge stehen auf
abgeschlossenem Gelände
· Verpflegung auf eigene Kosten zu moderaten Preisen
Sonntag, den 24.04.2016
Oldtimertreffen und Tag der offenen Tür im WIT
· Ab 8.30 Uhr -10.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer (Ausschilderung folgen ab
Gornau Kaufland und aus Richtung Waldkirchen)
· kleiner Imbiss
· ca. 10.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Start zur Ausfahrt
· Fahrt durch das Erzgebirge mit einem Zwischenstopp zur Mittagspause
· ca. 13.00-14.00 Uhr Ankunft der Fahrzeuge am Ausgangspunkt mit
Kaffeepause, Präsentation der Fahrzeuge,
für kulturelle Umrahmung ist gesorgt
Der Unkostenbeitrag für Organisation, Ausschreibung, Eintritt und
Teilverpflegung beträgt für den Fahrer: 16,50 €
für den Beifahrer: 12,00 €
Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1970
Zum Download der Nennunterlagen bitte die Dateien Rechts oben in der Seitenspalte Herunterladen
Herzliche Einladung zum Oldtimertreffen am 10.05.2015 nach Gornau. Im Rahmen des Gornauer Frühlings findet wieder das jährliche Oldtimertreffen statt. Veranstaltungsort ist das Gelände von SLK-Schaarschmidt, August-Bebel-Straße 17 in 09405 Gornau.
Wir wollen am 10.05.2015 gemeinsam in die Oldtimersaison 2015 starten.
Der Unkostenbeitrag für Organisation, Ausschreibung, Eintritt und Teilverpflegung beträgt für den
- Fahrer: 16,50 €
- Beifahrer: 12,00 €
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1970. Der Fahrer muss im Besitz eines gültigen Führerscheins und gültiger Fahrzeugpapiere sein. Das Fahrzeug benötigt ein gültiges polizeiliches Kennzeichen. Während der Ausfahrt gelten uneingeschränkt die Regeln der StVO. Für die Verkehrssicherheit, des Fahrzeuges, sind ausschließlich der Fahrer und Fahrzeughalter verantwortlich. Gegenüber allen Teilnehmern der Veranstaltung, lehnt der Veranstalter, Haftung für Personen,- Sach- und Vermögensschäden ab.
Die Nennung ist bis 18.04.2015 an folgende Adresse zu senden.
Olaf Brünnel
Chemnitzer Str. 51
09405 Gornau
Fax: 03725/342488
Tel.: 03725/83462
Mobil.: 0162/9415974 oder 0162/9818272
Kontonummer: 2315 34 907;BLZ: 860 100 90
IBAN: DE21 8601 0090 0231 5349 07; BIG: PBNKDEFF
Die Fahrer sind nach Eingang der Nennung und Bezahlung des Unkostenbeitrages berechtigt, die angebotenen Verpflegungen und Nebenleistungen in Anspruch zu nehmen. Es erfolgt keine Nennbestätigung.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Am Samstag, den 09.05.2015, findet für alle Interessierten und Helfer ein gemütliches Beisammensein mit Benzingesprächen auf dem Gelände der Firma Brünnel Oldtimer in 09437 Witzschdorf/Erzgebirge statt.
27. Internationales Dreiradtreffen
vom 19.06. bis 21.06.2015 in Gornau
Liebe Dreiradfreunde,
wir freuen uns Euch 2015 zum Dreiradtreffen nach Gornau
einladen zu können.
Der zentrale Veranstaltungsort ist, wie beim letzten Mal die Sporthalle Gornau.
Dort können auch die Dreiräder abgeladen und die Hänger abgestellt werden.
Das Hotel Dittersdorfer Höhe befindet sich ca. 1.5 km vom Fahrerlager. Dort sind für Euch bis zum 01.03.2015 ,12 Doppelzimmer reserviert. Auch haben wir noch einige Pensionen im Ort. Als Anlage bekommt Ihr eine Liste der Übernachtungsmöglichkeiten, die Ihr selbst buchen könnt. Schnelles buchen sichert gute Plätze. Für anspruchslose Camper steht selbstverständlich unser Garten zur Verfügung. Bitte Anreisedatum auf der Nennung vermerken und telefonische Rücksprache zur Koordination.
Die Anreise erfolgt über die Schnellstraße Chemnitz-Zschopau und wird ausgeschildert.
Das Nenngeld beträgt für den Fahrer 38.50 €. Jede weitere Person zahlt 35.00 €.
Vorläufiger Ablaufplan:
Anreise Freitag, den 19.06.2015
Ausgabe der Fahrerunterlagen und weitere Informationen ab 15.00 Uhr in der Sporthalle
Kaffee und Kuchen bei Anreise (Kasse des Vertrauens)
Ab 19.00 Uhr gemütliches Beisammensein in der Sporthalle Gornau
Die Verpflegung erfolgt auf eigene Kosten
Samstag, den 20.06.2015
9.30 Uhr Fahrerbesprechung und Start in der Tag
Lasst Euch Überraschen! (Es gibt keine Wertungsfahrt)
Eintrittsgelder, Mittagessen, Kaffeetrinken und Abendveranstaltung außer Getränke sind im Nenngeld enthalten.
Sonntag, den 21.06.2015
ab 9.00 Uhr Abschluss bei einem gemeinsamen Frühstück in der Dittersdorfer Höhe
Frühstück ist im Nenngeld enthalten (bitte bei den Übernachtungskosten herausrechnen lassen)
Wer benötigt für den Samstag ein Frühstück in der Sporthalle Gornau?
Bitte Personenzahl auf Nennung vermerken. Die Bezahlung erfolgt vor Ort zu moderaten Preisen. (Frühstück ist nur auf Voranmeldung möglich)
Bitte Nennung bis 15.03.2015 zurücksenden.
Die Nennung und weitere Informationen findet Ihr als Download in der rechten Spalte
Einladung zum Oldtimertreffen am 27.04.2014 nach 09405 Gornau/Erzgebirge.
Wir wollen am 27.04.2014 gemeinsam in die Oldtimersaison 2014 starten.
Der Unkostenbeitrag für Organisation, Ausschreibung, Eintritt und Teilverpflegung beträgt für den - Fahrer: 12,50 €
- Beifahrer: 8,00 €
Teilnahmebedingungen:
Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1970. Der Fahrer muss im Besitz eines gültigen Führerscheins und gültiger Fahrzeugpapiere sein. Das Fahrzeug benötigt ein gültiges polizeiliches Kennzeichen. Während der Ausfahrt gelten uneingeschränkt die Regeln der StVO. Für die Verkehrssicherheit (des Fahrzeuges) sind ausschließlich der Fahrer und Fahrzeughalter verantwortlich. Gegenüber allen Teilnehmern der Veranstaltung, lehnt der Veranstalter Haftung für Personen,- Sach- und Vermögensschäden ab.
Die Nennung ist bis 13.04.2014 an folgende Adresse zu senden.
Olaf Brünnel
Chemnitzer Str. 51
09405 Gornau
Fax: 03725/342488
Tel.: 03725/83462
Mobil.: 0162/9415974 oder 0162/9818272
Kontonummer: 2315 34 907;BLZ: 860 100 90
IBAN: DE21 8601 0090 0231 5349 07; BIG: PBNKDEFF
Die Fahrer sind nach Eingang der Nennung und Bezahlung des Unkostenbeitrages berechtigt, die angebotenen Verpflegungen und Nebenleistungen in Anspruch zu nehmen. Es erfolgt keine Nennbestätigung.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Am Samstag, den 26.04.2014 findet für alle Interessierten ein gemütliches Beisammensein mit Benzingesprächen auf dem Gelände von Brünnel Oldtimer statt. Beginn ist 18.00 Uhr. Die Verpflegung erfolgt auf eigene Kosten zu moderaten Preisen. Für musikalische Umrahmung ist gesorgt. Die Fahrzeuge stehen auf abgeschlossenem Gelände. Übernachtungsmöglichkeiten sind zu erfragen.
Am 21.04.2013 hat zum ersten Mal ein offizielles Gornauer Oldtimertreffen stattgefunden.
Bei super Sommerwetter haben etwa 80 Oldtimerbegeisterte den Weg in das beschauliche Örtchen Gornau im Erzgebirge gefunden.
Währen der Ausfahrt von etwa 90km wurde durch die Teilnehmer das FRAMO Museum in Frankenberg besucht. Danach konnten die Teilnehmer die umfangreichen Angebote des 2. Gornauer Frühlings nutzen, auf dem sich Unternehmen aus der Region präsentierten.
In der Zeit vom 04.10.-05.10.2013 haben wir am 34. Motorradklassikertreffen im Technikmuseum Sinsheim Teilgenommen.
Wir waren mit 3 Motorrädern vor Ort.
DKW RT 125 w Besitzer Christoph Ludwig
MZ ES 250/0 Besitzer Patrick Brünnel
Schüttoff Sport 350 Besitzer Dieter Brünnel
Zwei unserer ausgestellten Fahrzeuge wurden durch die Jury mit einer Ehrung Ausgezeichnet.
MZ ES 250/0
Schüttoff Sport 350
In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch noch einmal Bei der Motorradklassik, beim Technikmuseum Sinsheim und nicht zuletzt beim MOC für die gelungene Veranstaltung, die tolle Ausfahrt und das Super miteinander bedanken.